Bücher 2011

Sonntag, 8. Januar 2012
Nr. Titel Autor
1 Nichts Janne Teller
2 Hochsaison Jörg Maurer
3 Das Salz der Erde Papst Benedict XVI.
4 Winter im Sommer – Frühling im Herbst Joachim Gauck
5 Heute wär ich mir lieber nicht begegnet Herta Müller
6 Warten auf Godot Samuel Beckett
7 Ein Tag mit Herrn Jules Diane Broeckhoven
8 Schwarze Spiegel Arno Schmidt
9 Wie man unsterblich wird Sally Nicholls
10 In meiner Not rief ich die Eule Betül Licht
11 Es geht uns gut Arno Geiger
12 Frühstück bei Tiffany Truman Capote
13 Die Leber wächst mit ihren Aufgaben Eckart v. Hirschhausen
14 Ein Stück Leben (In 9 Aufzügen) Jonas Wies
15 Deutschlandreise Roger Willemsen
16 Das Banner des Sieges (Sachbuch) Ernst Volland
17 Der Koch Martin Suter
18 Bunker Andrea Maria Schenkel
19 Der Fremde Albert Camus
20 Grün ist die Hoffnung T. C. Boyle
21 Die Wand Marlen Haushofer
22 Harry Potter and the Philosopher’s Stone (engl.) J. K. Rowling
23 Slam Nick Hornby
24 Ein perfekter Freund Martin Suter
25 Harry Potter et la chambre des secrets (franz.) J. K. Rowling
26 Gott fährt Fahrrad Maarten ‘t Hart
27 Harry Potter and the Prisonor of Azkaban (engl.) J. K. Rowling
28 Harry Potter et le coupe de feu (franz.) J. K. Rowling
29 Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
30 Integrier dich Opa Sinasi Dikmen
31 Harry Potter and the Order of the Phoenix J. K. Rowling
32 Le petit Nicolas (franz.) Gescinny/ Sempé

 

Wieder ein Jahr vorbei, ein Jahr voller Bücher. Wenn ich mir die Listen von 2009 und 2010 so ansehe, stelle ich fest, dass ich mich immer so im Bereich um die 30 Bücher aufhalte. Unabsichtlich.

Außerdem sind wieder ein paar Titel dabei, di ich inzwischen komplett vergessen hatte. Ein einziges Buch habe ich nicht zu Ende gelesen, das von Herta Müller. Das hätte ich jetzt zwar auch nicht mehr gewusst, ist aber so notiert.
Am besten gefallen haben mir die Titel von Janne Teller, Joachim Gauck und Arno Geiger. Ansonsten waren dieses (letztes) Jahr auch mehr Bücher als sonst, mit denen ich nur wenig anfangen konnte. Schade, ich hoffe das wird nächstes (dieses) Jahr wieder besser.
In der zweiten Jahreshälfte habe ich mich dann auch endlich mal dran gemacht, die Harry Potter Reihe durchzulesen. Ich hatte als die Bücher damals erschienen bis zum vierten Band mitgelesen und dann irgendwie das Interesse verloren. Habe mich dann auch immer erfolgreich gewehrt die neueren Filme anzusehen, weil ich wusste, dass ich alles irgendwann nochmal von vorne bis hinten durchlesen will, und mir eine gewisse Spannung erhalten wollte.
Als es dann einmal in der Bibliothek die englische Version bereits entliehen war startete ich den Versuch das ganze auf französisch anzugehen. Und nach einer gewissen Gewöhnungszeit und ohne den Anspruch jedes Wort verstehen zu müssen, ging das dann erstaunlich flüssig. Irgendwann vergaß ich regelrecht, dass es französisch ist, was ich da lese. Aber schneller geht es doch auf englisch, und inzwischen stecke ich mitten im sechsten Teil, bin gespannt wie alles endet und freue mich danach auch die Filme nochmal ansehen zu können.

:D

Samstag, 31. Dezember 2011
 

Erstaunlich

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich stecke im Praktikum; deswegen tut sich hier nichts. Ich komme selten zum fotografieren (natürlich mal davon abgesehen, was ich in der Arbeit so mache…im Fotostudio) und noch weniger zum bearbeiten. Meine Tastatur ist schon ganz eingestaubt, ehrlich.
Deswegen kommt jetzt auch etwas aus dem Archiv, damit wenigstens nicht der Eindruck entsteht, hier passiere überhaupt nichts mehr. Ich bin noch da.

Folgendes Bild ist allerdings schon recht alt inzwischen, über ein Jahr, von September 2010. Entstanden in Wien, während eines wunderschönen Kurztrips mit Freunden.

ASH_5768

Das Bild fiel eigentlich eher in die Sparte Schnappschuss, oder Urlaubserinnerung. Nicht zu mehr zu gebrauchen. Aber irgendwann ein halbes Jahr später dachte ich mir ich möchte mal ausprobieren wie gut man mithilfe von Photoshop stürzende Linien ausmerzen kann. Also ein Bild rausgekramt und ein bisschen rumgemacht.

Und dann war ich vom Ergebnis so überrascht, dass ich dachte ich zeige hier mal was so geht, wenn man sich einfach mal ranmacht. Manchmal hat man ja Glück.

ASH_5768a

Mir gefällt’s jedenfalls ein bisschen. :)

Fehlerbild/Suchbild

Donnerstag, 15. September 2011

Drittes Semester, Digitaltechnologie.
Aufgabe: In zwei (möglichst eigene) Bilder Fehler einbauen. Irgendwas, was so nicht stimmt. Gerne auch ein bisschen Lustig. So dass es aber nicht gleich auffällt. Dass man suchen muss. Hat mir viel Spaß gemacht, dazu in Photoshop rumzubasteln. Und dabei hab ich festgestellt, dass meine PS-Skills, verglichen mit manch anderem meines Semesters gar nicht so doof waren.

Für euch nun also jeweils ein Vorher-/Nachher-Bild.

Obst_ohne         Obst_mit
Und so sah meine Ebenenpalette dabei aus.

 

Comicmesse_ohne

Comicmesse_mit
Ebenenpallette hierzu.

Beim zweiten ist es zugegebenermaßen etwas schwierig, also auf jeden Fall in groß anschauen. Denn es gibt zwei “Fehler”.

readme | Powered by Blogger | Entries (RSS) | Comments (RSS) | Designed by MB Web Design | XML Coded By Cahayabiru.com